Zollportal / Zollschnittstelle
Ein Zollportal ist eine digitale Plattform, über die zollrelevante Informationen und Dokumente für den Versand in Länder außerhalb der EU übermittelt werden können. Eine Zollschnittstelle dagegen ist eine technische Verbindung (API), die es ermöglicht, diese Daten direkt aus dem eigenen System an den Versanddienstleister zu übertragen. Beide Lösungen helfen dabei, Prozesse zu automatisieren, Fehler zu vermeiden und Laufzeiten zu optimieren. Für Unternehmen mit regelmäßigem Auslandsversand ist das ein echter Vorteil. GLS bietet Ihnen mit dem Zollportal und der Zollschnittstelle zwei praxisnahe Tools, die internationalen Versand einfacher und schneller machen.

Problemloser Paketversand außerhalb der EU
Ob Sie regelmäßig Pakete in Länder außerhalb der Europäischen Union versenden – zum Beispiel in die Schweiz oder nach Großbritannien – oder nur gelegentlich internationale Sendungen abwickeln: Mit dem GLS Zollportal und der GLS Zollschnittstelle steht Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Zolldaten sicher zu übermitteln. Durch die digitale Erfassung zollrelevanter Informationen sparen Sie nicht nur Zeit, sondern minimieren auch das Risiko von Verzögerungen beim Zoll. Besonders beim Export außerhalb der EU sorgen frühzeitig übermittelte Daten und Dokumente für einen reibungslosen Versand. GLS unterstützt Sie dabei mit smarten digitalen Lösungen – für mehr Effizienz im grenzüberschreitenden Paketversand.
Zolldatenerfassung leicht gemacht
Damit Ihre internationalen Sendungen möglichst schnell durch den Zoll kommen, sollten die zollrelevanten Daten idealerweise bereits bei der Abholung elektronisch vorliegen. Spätestens bei der Bearbeitung im GLS Depot müssen die Informationen verfügbar sein – so vermeiden Sie unnötige Laufzeitverzögerungen. Über das GLS Zollportal oder die Zollschnittstelle können Sie neben den Daten auch exportrelevante Dokumente wie Handelsrechnungen oder den ABD-Beleg übermitteln. Das macht den gesamten Exportprozess für Sie einfacher, transparenter und effizienter.
Vorteile des GLS Zollportals auf einen Blick
- Einfache Eingabe oder Upload der Zolldaten (unterstützte Formate: CSV, XML, XLSX)
- Zeitersparnis durch digitale Prozesse
- Vermeidung von Laufzeitverzögerungen durch rechtzeitige Datenübermittlung
- Sichere Übertragung von Handelsrechnungen und weiteren Exportdokumenten
- Direkte Anbindung an die GLS-Versandsysteme für durchgängige Prozesse
Das GLS Zollportal
Die beim Versand in Nicht-EU-Staaten erforderlichen Zolldaten können Sie bequem über das Zollportal eingeben oder dort als Dateien hochladen (mögliche Formate: CSV, XML, XLSX). Sie erreichen unser Zollportal unter gls-customs-portal.next.aeb.com/portal. Dort melden Sie sich mit den Anmeldedaten an, die Sie von GLS erhalten haben. Ihnen liegen noch keine Login-Daten vor? Dann kontaktieren Sie uns bitte
Die GLS Zollschnittstelle
Eine Zollschnittstelle ist eine technische Verbindung – meist per API –, über die Zolldaten automatisch von Ihrem System an GLS übertragen werden können. Sie ersetzt die manuelle Eingabe über ein Portal und sorgt so für einen schnellen, fehlerfreien und automatisierten Ablauf im Versandprozess. Ideal für Unternehmen, die viele internationale Sendungen abwickeln.
- Sie möchten Ihre Zolldaten schnell und einfach per API übermitteln? Dann nutzen Sie unsere GLS Zollschnittstelle!
- Mit unserer REST-API können Sie Ihre Daten und Exportdokumente automatisiert über das Internet übertragen und Zeit sparen.
- Als GLS-Geschäftskunde können Sie sich ganz einfach im GLS Developer Portal für Kunden und Partner selbst registrieren.
- Dort finden Sie alle Informationen zur GLS Zollschnittstelle.
Weiterführende Informationen zur Zollschnittstelle
Weitere Informationen zur Nutzung des GLS Zollportals und der GLS Zollschnittstelle finden Sie in unserer ausführlichen Kundeninformation im Download-Bereich. Dort erhalten Sie praxisnahe Hinweise, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und alle technischen Details für eine reibungslose Zolldatenübermittlung.
Werden Sie GLS-Geschäftskunde
Sie versenden regelmäßig international und suchen eine Lösung, mit der Sie Ihre Zolldaten effizient und digital übermitteln können? Dann werden Sie Geschäftskunde bei GLS! Wir bieten Ihnen nicht nur transparente Preise, sondern auch moderne Lösungen wie unser Zollportal und unsere Zollschnittstelle – für einen reibungslosen Export und schnellen Versand.
Als Geschäftskunde profitieren Sie außerdem von persönlicher Beratung, automatisierten Workflows und digitalen Tools, die Ihnen die Zolldatenerfassung erheblich erleichtern. Jetzt GLS Geschäftskunde werden und mit zukunftssicheren Versandlösungen durchstarten!